Vielversprechende Karrieremöglichkeiten in der Sozialbetreuung an der SOB Pinkafeld
Die Ausbildung an der SOB Pinkafeld, die an den Standorten in Pinkafeld, Frauenkirchen und Güssing angeboten wird, bereitet die AbsolventInnen hervorragend auf die Herausforderungen und Anforderungen der Praxis in der Sozialbetreuung vor. Sie ist ein wichtiger Baustein, um die Zukunft der sozialen und pflegerischen Versorgung im Burgenland zu sichern und weiter auszubauen.
Die Ausbildung an der SOB kann sowohl in Vollzeit (Mo-Fr) als auch berufsbegleitend an den Wochenenden (Fr-Sa) absolviert werden.
Unsere Studierenden können auf ein breites Spektrum an beruflichen Chancen zurückgreifen: Sei es in der Altenarbeit, der Familienarbeit, der Behindertenarbeit/-begleitung oder in der Pflegeassistenz – die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und die Nachfrage an qualifiziertem Fachpersonal wächst stetig. Besonders im Gesundheits- und Pflegebereich, aber auch in der mobilen Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen bieten sich ausgezeichnete Aussichten auf sichere Anstellung und Aufstiegschancen.
WICHTIG: Die Ausbildung an der SOB Pinkafeld/Güssing/Frauenkirchen wird durch das Pflegestipendium (AMS) bzw. die Ausbildungsprämie (Land Burgenland) gefördert. Nähere Info ist ebendort online abrufbar. Für detaillierte Informationen zur Ausbildung und den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten besuchen Sie bitte: www.bis-pinkafeld.at.
ANMELDUNGEN FÜR DAS KOMMENDE SCHULJAHR 2025/26 sind noch bis 30. April 2025 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!