Im WorkshopimmtaCare — Sturzprophylaxe in Extended Reality durften die ersten Klassen der SOB Pinkafeld gemeinsam mit zwei Kollegen der FH St. Pölten in virtuelle Wohnwelten eintauchen.
Ausgestattet mit VR-Brillen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, Sturzrisiken im Alltag zu erkennen und zu vermeiden – eine wertvolle Vorbereitung für ihr erstes Praktikum, das in den kommenden Wochen startet.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Benjamin Roszipal und Herrn Martin Leodolter von der FH St. Pölten für die spannende Durchführung sowie an Nicole Cseh, die den Workshop nach Pinkafeld geholt hat!
